Umbau des Computerfachraumes, Einrichtung eines zweiten Computerfachraumes
Frau Brigitte Henneböhl tritt als Konrektorin ihren Dienst an.
Projekttage finden am 4 und 5. Juli statt. Zentrale Lernstandserhebungen in NRW in der Jahrgangsstufe 9 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sind ein neues Verfahren zur Standardsicherung.
Eine Auffangklasse wird eingerichtet, um Migranten effektiver zu fördern. Ebenso dient die Doppelbesetzung in den Klassen 5 und 6 in den Fächern Deutsch und Mathematik der intensiven Förderung, um den Einstieg in die weiterführende Schule zu erleichtern.
Das Kollegium fährt zu zwei pädagogischen Tagen nach Prüm in die Eifel.
In Eigenleistung wird eine Renovierung des Schulgebäudes und der Außenanlagen in Form eines Projekts durchgeführt.
Kollegium:
Abgänge: Frau Karl, Frau van de Mortel, Frau Haucke, Frau Naroska
Zugänge: Frau Henneböhl