Am 26. Juni 2025 fand die feierliche Abschlussveranstaltung der diesjährigen Projektphase des „Digi:Schools Programms“ im Schulungszentrum von „Coding For Tomorrow“ in Düsseldorf statt.
Insgesamt 15 Schulen aus der Region nahmen in diesem Jahr am Programm teil. Sieben Schulen konnten ihre Projekte erfolgreich abschließen und wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit Zertifikaten ausgezeichnet.
Die Abschlussveranstaltung war geprägt von interessanten Momenten, wertschätzender Anerkennung und einer Vielzahl inspirierender individueller Projekte.
Besonders beeindruckend war, mit welcher Kreativität, Eigeninitiative und technischer Kompetenz die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und deren Schulen ihre Ideen umgesetzt haben. Die Bandbreite der Projekte reichte von automatisierten Bewässerungssystemen über selbst programmierte Computerspiele bis hin zu kritischen Recherchen zu Fake News und innovativen Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI).
Diese Vielfalt zeigte deutlich, dass in jedem Projekt nicht nur technisches Können steckt, sondern auch echtes Interesse, gesellschaftliche Relevanz und der Wille, etwas Eigenes zu schaffen. Die Arbeiten spiegeln das große Potenzial und die Zukunftsfähigkeit der jungen Talente eindrucksvoll wider.
Ein weiterer zentraler Aspekt der Veranstaltung war der offene und wertschätzende Austausch zwischen den teilnehmenden Schulen, den Lehrkräften und den Projektgruppen. Dieser intensive Dialog zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Kooperation, gegenseitige Unterstützung und eine gut funktionierende digitale Vernetzung im modernen Schulalltag sind.
Das Projekt förderte nicht nur den fachlichen Austausch, sondern weckten auch Motivation, inspirierten zu neuen Ideen und eröffneten gemeinsame Perspektiven für die digitale Bildung der Zukunft.
Als „Digitale Schule“ freuen wir uns besonders, dass wir Teil dieser Gemeinschaft sind.
Der Einsatz moderner Technologien im Schulkontext ist nicht selbstverständlich. Die diesjährigen Projekte beweisen, dass digitale Bildung nicht Zukunftsmusik ist – sondern gelebte Realität.
Wir sind stolz: Wir sind Digitale Schule.